In Fortsetzung der auf Leinwand entstehenden Werke in welchen die Linie systematisch ausgeführt wird um mit Fläche und Raum in Interaktion zu treten, die Lineatur als Verspannung der geometrischen Grundform, welche die Leinwand vorgibt. steht hier die Erweiterung dessen im Sinnen eines Experimentierens mit dem biegsamen Material Holz im Vordergrund
Das Wechselspiel von Form und Deformation, von Fläche und Volumen sowie von Starre und Bewegung treten hier in den Vordergrund.
FIELDS - LINES - SHIFT - Christian Eder: Paintings and pigments on Canvas / Linen
Die gegenständlichen Arbeiten untersuchen die Wechselwirkung von Fläche, Farbe und Ordnung anhand sich wiederholender geometrisch ausgewogener, in Reihen angelegten Farbflächen, welche einmal als in sich geschlossene und austarierte Systeme vor das Betrachterauge treten, ein anderes Mal als über die Leinwand hinaus sich in den Raum hinaus fortsetzende bzw. expandierende Flächenvariationen.
FIELD PAINTINGS / COLOR SYSTEMS - Christian Eder - Works: Oil and pigments on canvas
Die Dualen Farbssteme sind eine seriell angelegt Versuchsreihe. Auf einer vorzugsweise achtzig mal sechzig Zentimeter dimensionierten Leinwand werde in gleichbleibendem Abstand zu den Rändern des Bildträgers jeweils zwei exakt nebeneinander stehende Rechtecke in Öltechnik aufgebracht. Zusammen betrachtet ergeben sie daraus wiederum ein Rechteck, welches deutlich von der Bildmitte nach oben abweichend dessen Farbgrenzen aufzeigt.
SEQUENZEN / SEQUENCES - Artworks - Christian Eder: Works in Black and White - Paintings on canvas
Die mit feinem Pinselstrich parallel ausgeführten Lineaturen und Formationen spielen mit dem Verhältnis von Fläche und Raum. Die feinen Linien bis an die Bildränder ausgeführt teilen die Leinwand einmal in Segmente und lassen den Betrachter die einem Quadrat innewohnende Spannung gewahr werden.